Argus Motoren Gesellschaft mbH
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Gründung | 7. November 1906 |
Sitz | (Berlin-)Reinickendorf, Deutschland |
Branche | Kraftfahrzeughersteller, Motorenhersteller |
Die Argus Motoren Gesellschaft mbH war ein 1906 gegründetes deutsches Unternehmen zur Entwicklung und Produktion von Kraftfahrzeugen sowie Fahrzeug-, Boots- und Flugmotoren mit Sitz in Berlin-Reinickendorf. Nach 1945 demontierten die sowjetische und die französische Besatzungsmacht große Teile der Produktionsanlagen.
Das Unternehmen wurde 1948 in Ettlingen (Baden-Württemberg) neu gegründet.[1] 1950 etablierte sich die Neue ARGUS GmbH als erster Hersteller von Kugelhähnen in Europa. Anfang der 1990er-Jahre wurde das Unternehmen vom britischen Konzern BTR übernommen, dann 2002 an die Flowserve Corporation verkauft. Heute ist das Unternehmen eine Tochtergesellschaft unter dem Namen Flowserve Flow Control GmbH.