Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Arktis

Bild des Satelliten Envisat (September 2007):
Die Schiffs- und Handelsrouten in der Arktis. Orange: die „Nordwestpassage“, im Wesentlichen an den USA (Alaska), Kanada und Grönland vorbei
Hellblau: Nur geringfügig von Eis blockierte „Nordostpassage“ an Russland entlang.
Nicht eingezeichnet: eine künftige direkte transpolare Route über den Nordpol
Karte des Nordmeeres mit den Gebietsansprüchen der umliegenden Länder

Die Arktis, auch Nordpolargebiet[1] und Nordpolgebiet,[2] bezeichnet die Region um den Nordpol und damit eines der beiden Polargebiete. Zur Arktis zählen die nördliche Polkappe, das im Winter großenteils von Eis bedeckte Nordpolarmeer und die nördlichen Ausläufer der Kontinente Nordamerika, Asien und Europa. Die genaue Abgrenzung wird je nach Fachrichtung und Autor unterschiedlich vorgenommen, orientiert sich jedoch häufig an den meteorologisch/klimatologischen Festlegungen. Der Arktis auf der Erdkugel gegenüber liegt ihre Antipodin Antarktis. Der größte Unterschied: Während die Arktis im Wesentlichen ein Meer ist, das von Kontinentalstaaten umgeben ist, handelt es sich bei der Antarktis um eine Landmasse, die von Meer umschlossen ist[3].

Der Begriff Arktis ist aus dem altgriechischen Wort ἄρκτος árktos für „Bär“ abgeleitet. Das Adjektiv ἄρκτικός arktikós wurde für die Richtungsangabe „nördlich“ benutzt, bezeichnete aber auch die Region unter dem Sternbild Großer Bär, welches in der Antike dem Nordpol näher stand als heute. Der Polarstern, der heute fast senkrecht über dem Nordpol steht, gehört zum Sternbild Kleiner Bär. In der griechischen Mythologie galt sie als paradiesischer Ort mit einer besonderen Nähe zu den Göttern[4].

  1. Nordpolargebiet – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele. November 2022, abgerufen am 20. April 2024.
  2. Nordpolgebiet – Schreibung, Synonyme, Beispiele. November 2022, abgerufen am 20. April 2024.
  3. Michael Paul: Der Kampf um den Nordpol. Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte. Herder, Freiburg 2022, ISBN 978-3-451-39052-4, S. 15.
  4. Michael Paul: Der Kampf um den Nordpol. Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte. Herder, Freiburg 2022, ISBN 978-3-451-39052-4. S. 9.

Previous Page Next Page






Arktik ACE Noordpoolgebied AF Arktis ALS አርክቲክ AM Norða ANG المنطقة القطبية الشمالية Arabic اركتيك ARZ Árticu AST Арктика AV Arktika AZ

Responsive image

Responsive image