Fernsehserie | |
Titel | Arrested Development |
---|---|
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Comedy verite[1] |
Erscheinungsjahre | 2003–2006, 2013, 2018–2019 |
Länge | 21 Minuten |
Episoden | 84 (+22 Remix) in 5 Staffeln (Liste) |
Idee | Ron Howard, Mitchell Hurwitz |
Musik | David Schwartz |
Erstausstrahlung | 2. Nov. 2003 auf Fox |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 18. Jan. 2007 auf Comedy Central |
Besetzung | |
| |
→ Synchronisation |
Arrested Development (deutsch: Entwicklungshemmung) ist eine US-amerikanische Comedyserie „über eine wohlhabende Familie, die alles verloren hat, und über einen Sohn, der nicht anders konnte, als sie alle zusammenzuhalten“ (so der Sprecher im Vorspann).
Die Fernsehserie wurde von 2003 bis 2006 von 20th Century Fox Television und Imagine Television im Auftrag der US-Fernsehgesellschaft Fox produziert. Der Erfinder der Serie, Mitchell Hurwitz, war als Autor und Executive Producer tätig. Imagine-Miteigentümer Ron Howard, ebenfalls Executive Producer, führt im Original als Erzähler durch sämtliche Episoden. Von ihm stammt auch die ursprüngliche Idee zur Serie, die im Folgenden von Mitchell Hurwitz ausgearbeitet wurde.
Arrested Development wurde im deutschsprachigen Raum von SRF zwei und Comedy Central ausgestrahlt. Der Produzent Mitch Hurwitz und der Nebendarsteller Will Arnett bestätigten im Juli 2010 offiziell, dass es einen Film zur Serie mit allen bekannten Hauptdarstellern geben wird.[2] Der Video-on-Demand-Anbieter Netflix veröffentlichte am 26. Mai 2013 die komplette vierte Staffel, die aus 15 Episoden besteht, sowie am 29. Mai 2018 die erste Hälfte der fünften Staffel. Die zweite Hälfte sollte ursprünglich ebenfalls 2018 erscheinen[3], wurde aber erst im März 2019 veröffentlicht.