Asdorf Asdorfer Bach, im Oberlauf Weibe | ||
![]() Die Asdorf zwischen Oberasdorf und Niederfischbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 27218 | |
Lage | Süderbergland[1]
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Sieg → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | als Weibe im äußersten Norden der Gemarkung Freudenbergs, Südfuß des 457 m hohen Löffelbergs an der Nahtstelle des Siegerlandes zur Oberbigge-Hochfläche 50° 55′ 33″ N, 7° 51′ 48″ O | |
Quellhöhe | ca. 425 m ü. NHN[2] | |
Mündung | bei Kirchen in die SiegKoordinaten: 50° 48′ 32″ N, 7° 52′ 40″ O 50° 48′ 32″ N, 7° 52′ 40″ O | |
Mündungshöhe | ca. 189 m ü. NHN[2] | |
Höhenunterschied | ca. 236 m | |
Sohlgefälle | ca. 11 ‰ | |
Länge | 20,7 km[3] | |
Einzugsgebiet | 77,834 km²[3] | |
Linke Nebenflüsse | Wending, Fischbach, Otterbach | |
Rechte Nebenflüsse | Gambach, Plittersche, Löcherbach | |
Kleinstädte | Freudenberg | |
Gemeinden | Niederfischbach | |
Einwohner im Einzugsgebiet | ca. 20.000 (s. u.) | |
Die Asdorf (auch: Asdorfer Bach), im Oberlauf Weibe genannt, ist ein knapp 21 km langer, in der Hauptsache von Norden nach Süden verlaufender, rechter Nebenfluss der Sieg im Siegerland in den Gemarkungen Freudenberg (Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen) sowie Niederfischbach und Kirchen (Sieg) (beide Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz).