Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Ask.fm

Ask.fm
Online-Portal zur Fragestellung an Benutzer
Sprachen 49 Sprachen
Sitz Irland
Gründer Ilja Terebin, Mark Terebin und Oskar Liepins[1]
Betreiber Noosphere Ventures[2]
Redaktion Ilja Terebin, Mark Terebin (CEO)[3]
Benutzer 160 Millionen[4]
Registrierung optional
Online 16. Juni 2010 – 1. Dez. 2024
http://www.ask.fm/

ask.fm war eine Website, um Fragen an Benutzer zu stellen. Ein Nutzerkonto für das Stellen und Beantworten von Fragen war nötig, jedoch nicht zur alleinigen Ansicht von Profilen. Die Seite ging am 16. Juni 2010 online, eine Anmeldung war über die Website selbst, Facebook, Twitter oder Vkontakte.ru möglich.[5] Der Sitz der Website war zunächst in Riga, ab November 2014 in Irland.[6] Im Juli 2015 hatte das Portal 160 Millionen Mitglieder.[4] Gegründet wurde ask.fm von Ilja Terebin, Mark Terebin und Oskar Liepins.

  1. Steve O’Hear: Ask.fm adds video answers to its European Formspring auf techcrunch.com (englisch), 16. Mai 2011, abgerufen am 3. März 2014
  2. http://ain.ua/2016/07/04/657976
  3. Steve O’Hear: Ask.fm Claims It’s Overtaken Q&A Giant Formspring auf techcrunch.com (englisch), 27. Juni 2012, abgerufen am 3. März 2014
  4. a b Company Ask.fm (Memento vom 3. März 2014 im Internet Archive) auf ask.fm, abgerufen am 9. Juli 2015
  5. Laura Kenins: Latvian Web site at center of cyber-bullying inquiry auf baltictimes.com (englisch), 14. November 2012, abgerufen am 3. März 2014
  6. Datenschutzrichtlinie (Memento vom 3. März 2014 im Internet Archive) auf ask.fm, abgerufen am 3. März 2014

Previous Page Next Page






آسك إف إم Arabic اسك اف ام ARZ Ask.fm AZ Ask.fm BE আস্ক.এফএম Bengali/Bangla Ask.fm Catalan Ask.fm Czech Ask.fm English Ask.fm Spanish ASKfm Finnish

Responsive image

Responsive image