Als Assimilation oder Assimilierung werden in der Geologie Prozesse bezeichnet, bei denen ein Magma sein Nebengestein aufnimmt, entweder in der Form einer chemischen Reaktion oder physikalisch durch Aufschmelzen.[1] Wird durch die Aufnahme die chemische Zusammensetzung des Magmas wesentlich geändert, spricht man auch von der Bildung eines Hybridmagmas bzw. Kontamination.[2]