Der Begriff Assoziation (oder Vereinigung, Verein; Assoziation entstammt vom lat. socius, Genosse, Genossenschaft (as-sociation)) wurde in der frühen Arbeiterbewegung als unspezifischer Ausdruck der Gemeinschaft und Gesellschaft unter Arbeitern gebraucht. Karl Marx und Friedrich Engels verwenden das Wort Assoziation abseits des allgemeinen Gebrauchs einerseits um eine kommunistische Gesellschaft begrifflich zu bestimmen, nämlich als Assoziation freier Produzenten. Andererseits um die Entwicklung einer kommunistischen Gesellschaft aus der kapitalistischen Ordnung durch die Vereinigung der Arbeiter zur Klasse zu erfassen. Sie selbst prägten den Begriff für die Arbeiterbewegung weiter durch die Gründung der Internationalen Arbeiterassoziation.