الطور at-Tur | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 28° 15′ N, 33° 37′ O | |
Basisdaten | ||
Staat | Ägypten | |
ISO 3166-2 | EG | |
Höhe | 4 m | |
Einwohner | 19.826 (2006) | |
Telefonvorwahl | (+20) 377 | |
![]() Ansicht von at-Tur
|
At-Tur oder häufiger El Tor (arabisch الطور, DMG aṭ-Ṭūr, auch bekannt als Al-Tur, Tur Sinai oder dem früheren Namen Raithu) ist Hauptstadt des Gouvernement Dschanub Sina in Ägypten. Der Name der Stadt leitet sich aus einer arabischen Bezeichnung des Berg Sinai her, an dem Moses die Gesetzestafeln erhalten haben soll.[1]
Die moderne Stadt at-Tur ist vermutlich eine Gründung des 13. Jahrhunderts an der Stelle des älteren Raithu (später auch: Raya).[2] Die El-Tor-Cholera-Variante wurde hier im Jahr 1905 erstmals entdeckt. Die Stadt diente seit dem Mittelalter als Quarantäne-Camp für muslimische Pilger, die vom Haddsch zurückkehrten.[3]