Atrypida | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Atrypa reticularis (Linnaeus, 1758) | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Ordovizium bis Jura | ||||||||||||
470 bis 145 Mio. Jahre | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Atrypida | ||||||||||||
Gill, 1871 |
Atrypida (Atrypiden) sind ein ausgestorbenes Taxon von Armfüßern (Brachiopoda) mit kurzem, geradem oder gebogenem Schlossrand, einer meist impunctaten Schale und einem unterschiedlich ausgerichteten spiraligen (=helicopegmaten) Armgerüst. Die Interarea der Ventralklappe (=Stielklappe) ist klein oder fehlt. Sie bilden zusammen mit den Protorthida, Orthida, Rhynchonellida, Pentamerida, Spiriferida und Terebratulida das Taxon Rhynchonellata, das seinerseits zum Unterstamm der Rhynchonelliformea zählt.