Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


AudioID

Die AudioID ist ein akustischer Fingerabdruck, der eine schnelle und eindeutige Erkennung von Musikstücken und anderen Audiosignalen ermöglicht. Zur Identifikation wird aus einem Musikstück zunächst ein kompakter Datensatz (die AudioID) generiert, der wie ein Fingerabdruck charakteristisch für dieses Stück ist. Zur Wiedererkennung genügt anschließend ein kurzer Ausschnitt des Musikstücks, in dem dessen akustischer Fingerabdruck denen der AudioID-Datenbank gegenübergestellt wird.

Die AudioID ist als einzige Audio-Erkennungstechnologie Bestandteil des Standards MPEG-7.[1] Dies ermöglicht die sofortige Verknüpfung einer erkannten Audiodatei mit Metadaten.

Entwickelt wurde die AudioID am Fraunhofer IIS und am Fraunhofer IDMT. Für diese Arbeiten und für die ersten erfolgreichen Vermarktungsschritte erhielten die Forscher im Jahr 2004 den Forschungspreis der Fraunhofer-Gesellschaft. Die Lizenzrechte an der AudioID wurden an die mufin GmbH – einer Tochtergesellschaft der Magix GmbH & Co. KGaA – übertragen.[2]

  1. audio identification technology. mufin GmbH – a Magix AG company, 2012, archiviert vom Original am 26. Januar 2012; abgerufen am 17. Juni 2016 (englisch).
  2. Fraunhofer IDMT: Audio-Identifikation (AudioID) und Akustischer Fingerabdruck (Memento vom 23. August 2007 im Internet Archive)

Previous Page Next Page






AudioID English AudioID Spanish

Responsive image

Responsive image