Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Autotransporter (Lkw)

Variante als Sattelzug

Ein Autotransporter ist ein Lkw, auf dem Pkw transportiert werden können. Im engeren Sinn werden Abschleppwagen, auch wenn sie als Plateaufahrzeuge Autos transportieren können, meist nicht als Autotransporter angesehen, sondern nur schwerere Nutzfahrzeuge, die mehrere Pkw gleichzeitig befördern können.

Heute ist dies meist eine Zugmaschine mit kurzgekuppeltem Anhänger. Kurzgekuppelt bedeutet, dass die Anhängerkupplung direkt hinter der Hinterachse des Zugfahrzeugs angeflanscht ist. Ein solcher Anhänger hat deshalb eine bedeutend längere Deichsel als ein gewöhnlicher Gliederzug-Anhänger. So hat ein kurzgekuppelter Anhänger einen kürzeren Abstand zum Zugfahrzeug, was bei einem Autotransporter vorteilhaft ist, da dieser eine durchgehende Fahrrampe vom Anhänger zum Zugfahrzeug haben muss. Der Anhänger ist meist mit einer Einfach- oder einer Zwillingsachse (Doppelachse) sowie Einfach- oder Zwillingsbereifung (Doppelbereifung) ausgestattet.


Previous Page Next Page