Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


BMW 337

BMW
Bild nicht vorhanden
337
Produktionszeitraum: 1940 (Einzelstück)
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Pullman-Limousine
Motoren: Ottomotor:
3,5 Liter (66 kW)
Länge: ca. 5000 mm
Breite: ca. 1700 mm
Höhe: ca. 1500 mm
Radstand: 3120 mm
Leergewicht: ca. 1400 kg

Vorgängermodell BMW 335
Nachfolgemodell BMW 505

Der BMW 337 war ein zwischen 1938 und 1941 entwickelter Personenwagen der Bayerischen Motoren Werke AG (BMW). Es war das größte, jemals für die Serienproduktion vorgesehene BMW-Modell aus dem Automobilwerk Eisenach.

Geplant war eine viertürige Pullman-Limousine der Luxus- bzw. Oberklasse mit fortschrittlichem Karosserie-Design, Fließheck, elegant einmodellierten Kotflügeln und 3,5-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor (Link zum Bild:[1]). Auch andere Karosserievarianten waren vorgesehen.[2] Wegen des Zweiten Weltkriegs konnte BMW die geplante Serienfertigung nicht mehr aufnehmen. Zu Erprobungszwecken entstand 1940 lediglich ein fahrbereites Vorserien-Chassis.[3]

  1. Bild des BMW 337 als Pullman-Limousine (Modell), abgerufen am 16. März 2010.
  2. Designzeichnung eines BMW 337 Cabriolets auf der Website von BMW-classic.de@1@2Vorlage:Toter Link/bmw-grouparchiv.de (Seite dauerhaft nicht mehr abrufbar, festgestellt im Januar 2025. Suche in Webarchiven), abgerufen am 16. März 2010.
  3. Werner Oswald, Eberhard Kittler: Alle BMW-Automobile seit 1928. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2000, S. 61.

Previous Page Next Page






BMW 337 French

Responsive image

Responsive image