BMW Bild nicht vorhanden
| |
---|---|
337 | |
Produktionszeitraum: | 1940 (Einzelstück) |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Pullman-Limousine |
Motoren: | Ottomotor: 3,5 Liter (66 kW) |
Länge: | ca. 5000 mm |
Breite: | ca. 1700 mm |
Höhe: | ca. 1500 mm |
Radstand: | 3120 mm |
Leergewicht: | ca. 1400 kg
|
Vorgängermodell | BMW 335 |
Nachfolgemodell | BMW 505 |
Der BMW 337 war ein zwischen 1938 und 1941 entwickelter Personenwagen der Bayerischen Motoren Werke AG (BMW). Es war das größte, jemals für die Serienproduktion vorgesehene BMW-Modell aus dem Automobilwerk Eisenach.
Geplant war eine viertürige Pullman-Limousine der Luxus- bzw. Oberklasse mit fortschrittlichem Karosserie-Design, Fließheck, elegant einmodellierten Kotflügeln und 3,5-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor (Link zum Bild:[1]). Auch andere Karosserievarianten waren vorgesehen.[2] Wegen des Zweiten Weltkriegs konnte BMW die geplante Serienfertigung nicht mehr aufnehmen. Zu Erprobungszwecken entstand 1940 lediglich ein fahrbereites Vorserien-Chassis.[3]