Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


BMW E3

BMW
Bild
Bild
BMW 2800 (1968–1971)
E3

Verkaufsbezeichnung: 2500/2800/2.8/3.0/3.3/Bavaria
Produktionszeitraum: 1968–1977
Klasse: Oberklasse
Karosserieversionen: Limousine
Motoren: Ottomotoren:
2,5–3,3 Liter
(110–147 kW)
Länge: 4700–4800 mm
Breite: 1750 mm
Höhe: 1450 mm
Radstand: 2692–2792 mm
Leergewicht: 1360–1515 kg

Nachfolgemodell BMW E23

Der intern als E3 bezeichnete PKW war ein Modell der Oberklasse von BMW mit Sechszylinder-Reihenmotor, das im Herbst 1968 auf dem Markt erschien. Damit stieg BMW nach Einstellung der Modelle 501/502 im Jahr 1964 wieder in die Oberklasse ein.[1] Der E3 hatte eine ähnliche Länge und bot mindestens ähnliche Fahrleistungen. Er sollte gegen die S-Klasse von Daimler-Benz (Mercedes-Benz W 108, W 109 und W 116) und die KAD-Baureihe von Opel antreten.

Der Nachfolger des E3 war die im Mai 1977 vorgestellte erste 7er-Reihe vom Typ E23.

  1. Günther Gebhardt: Der neue grosse BMW 2500/2800 - echter Sportler im Frack (Fahrzeugberichte), u. a. Zusammenfassung. In: zwischengas.com. 16. Oktober 1968, abgerufen am 17. November 2023.

Previous Page Next Page






BMW E3 BE BMW E3 ET ب‌ام‌و نیو سیکس FA BMW E3 French BMW E3 Croatian BMW E3 Italian BMW・E3 Japanese BMW E3 Dutch BMW E3 NB BMW 2500 Polish

Responsive image

Responsive image