Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


BMW F 800 GS

BMW

F 800 GS, Ausführung 2013
F 800 GS
Hersteller BMW
Verkaufsbezeichnung F 800 GS
F 650 GS (2 Zyl.)
Produktionszeitraum 2008 bis 2018
Klasse Motorrad
Bauart Reiseenduro
Motordaten
2-Zylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum (cm³) 798
Leistung (kW/PS) 63/85 bei 7500 min−1
Drehmoment (N m) 83 bei 5750 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 204
Getriebe 6 Gänge
Antrieb Kette
Bremsen vorn Ø 300 mm Doppelbremsscheiben
hinten Ø 265 mm Bremsscheibe, Antiblockiersystem
Radstand (mm) 1578
Maße (L × B × H, mm): 2320 × 945 × 1350
Sitzhöhe (cm) 88
Leergewicht (kg) 185 / 207 (BJ 2008–2012)
191 / 213 (ab BJ 2013)
[trocken / fahrfertig]
Vorgängermodell F 650 GS
Nachfolgemodell F 700 GS
F 750 GS
F 850 GS[1]
F 800 GS, Ausführung 2008

Die BMW F 800 GS ist ein geländegängiges Motorrad des deutschen Fahrzeugherstellers BMW. Die Reiseenduro wurde 2008–2018 im BMW-Werk Berlin in Spandau produziert und basiert auf der F-Reihe. Sie ist unterhalb der Boxer-Reihe R 1200 GS angesiedelt und weitgehend baugleich mit der ebenfalls ab 2008 hergestellten F 650 GS.

Die Modellbezeichnung „GS“ bedeutet „Gelände / Straße“, die interne Bezeichnung lautet E8 GS, der Werkscode K72.

  1. adac.de vom 15. Oktober 2018, Fahrbericht BMW F 750 GS und F 850 GS: Erfolgs-Enduros runderneuert, abgerufen am 22. Juni 2024.

Previous Page Next Page






BMW F 800 GS Czech BMW F800 GS Spanish BMW F 800 GS Finnish BMW F 800 GS French BMW F800 GS Italian BMW F800GS Portuguese

Responsive image

Responsive image