Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


BMW K1 (Motorrad)

BMW

BMW K1 Bj. 1991
K1
Hersteller BMW
Verkaufsbezeichnung K1
Produktionszeitraum 1988 bis 1993
Klasse Motorrad
Bauart Supersportler
Motordaten
Flüssigkeitsgekühlter Reihenmotor mit vier Zylindern
Hubraum (cm³) 987
Leistung (kW/PS) 74/100 bei 8000 min−1
Drehmoment (N m) 100 bei 6750 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 240
Getriebe 5-Gang
Antrieb Kardanantrieb
Bremsen vorn ⌀ 305 mm Doppelscheibenbremse
hinten ⌀ 285 mm Scheibenbremse
Radstand (mm) 1565
Maße (L × B × H, mm): 2160 × 720 × 1170
Sitzhöhe (cm) 78
Leergewicht (kg) 259
Vorgängermodell BMW K 100 RS
Typschlüssel 0525, Farbe Lagunablau metallic, Bj. 1993

Die BMW K1 ist ein vollverkleidetes Motorrad von BMW. Der Supersportler wurde am 20. September 1988 auf der IFMA in Köln vorgestellt und von 1988 bis 1993 in einer Stückzahl von 6921[1] Einheiten im BMW-Werk Berlin in Spandau gebaut, 2050 wurden davon in Deutschland zugelassen.[2] Verkaufsstart war im Mai 1989.

Das Motorrad ist konstruktiv von der BMW K 100 RS abgeleitet und wird wie alle Modelle der K-Reihe von einem Reihenmotor angetrieben.

  1. Hans Popp: Am Anfang war der Sport. In: mucpaoso.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Dezember 2013; abgerufen am 5. Dezember 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mucpaoso.de
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Schröder.

Previous Page Next Page






بي إم دبليو كيه 1 Arabic BMW K1 English BMW K1 French BMW K1 Italian

Responsive image

Responsive image