Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


BMW K 100 RS

BMW

Baujahr 1986 mit Zubehörsitzbank und hohem Lenker
K 100 RS
Hersteller BMW
Verkaufsbezeichnung K 100 RS
Produktionszeitraum 1983 bis 1989
Klasse Motorrad
Bauart Sport-Tourer
Motordaten
Wassergekühlter Reihenmotor mit vier Zylindern, 2V
Hubraum (cm³) 987
Leistung (kW/PS) 66/90 bei 8000 min−1
Drehmoment (N m) 86 bei 6000 min−1
Höchst­geschwindigkeit (km/h) 221
Getriebe 5-Gang
Antrieb Kardanantrieb
Bremsen vorn Ø 285 mm Doppelscheibenbremse
hinten Ø 285 mm Scheibenbremse
Radstand (mm) 1516
Maße (L × B × H, mm): 2220 × 920 × 1155
Sitzhöhe (cm) 83
Leergewicht (kg) 249
Nachfolgemodell BMW K 100 RS 4V

BMW K 1100 RS

Die BMW K 100 RS ist ein Touren- und Sportmotorrad von BMW mit einem längs zur Fahrtrichtung liegenden Vierzylinder-Reihenmotor. Die Abkürzung RS steht nach BMW-Duktus für Reise-Sport (erstmals eingeführt bei der R100 RS in 1976), international für Road-Sport.[1]

  1. Werner Koch: Die Geschichte der K. In: Motorrad, Ausgabe 02/2004. 1. Januar 2004, archiviert vom Original am 3. Dezember 2013; abgerufen am 16. März 2024.

Previous Page Next Page






BMW K100RS Swedish

Responsive image

Responsive image