Die Badener Kultur war eine archäologische Kultur der Kupfersteinzeit im Mittel-Donauraum, die nach Funden aus Baden bei Wien benannt ist. Ältere Namen waren Kultur mit kannelierter Keramik, Bandhenkelkultur, Ossarner Kultur,[1] in Ungarn Péceler Kultur oder Baden-Pécel. In Polen wird sie auch als Promienista-Kultur bezeichnet. Ihr Kerngebiet lag in Ostösterreich und Ungarn, mit weiteren Fundplätzen in Polen, Serbien, der Slowakei, Tschechien, der Schweiz und Deutschland. Insbesondere die Boleráz-Stufe der frühen Badener Kultur hat im Bereich anderer Kulturen Spuren hinterlassen. Radiokohlenstoffdaten dieser Kultur liegen im Zeitraum zwischen etwa 3500 und 2700 v. Chr.