Balivanich schottisch-gälisch Baile a’ Mhanaich | ||
---|---|---|
Westteil von Balivanich; rechts im Bild die frühere Grundschule | ||
Staat: | Vereinigtes Königreich | |
Koordinaten | 57° 28′ N, 7° 23′ W | |
| ||
Traditionelle Grafschaft | Inverness-shire | |
Verwaltung | ||
Post town | ISLE OF BENBECULA | |
Postleitzahlenabschnitt | HS7 | |
Vorwahl | 01870 | |
Landesteil | Scotland | |
Council area | Äußere Hebriden | |
Britisches Parlament | Na h-Eileanan an Iar | |
Schottisches Parlament | Na h-Eileanan an Iar | |
Balivanich (schottisch-gälisch: Baile a’ Mhanaich) ist ein Dorf auf der Insel Benbecula in den Äußeren Hebriden vor der Westküste Schottlands. Es ist das wichtigste Zentrum Benbeculas. Der Name bedeutet "Stadt des Mönchs" und bezieht sich vermutlich auf ein hier möglicherweise bereits im 6. Jahrhundert gegründetes Kloster, zu dem der Teampull Chaluim Chille gehört haben könnte, eine kleine, Columban von Iona gewidmete Kirche, deren Ruinen südlich des Dorfes auch heute noch zu sehen sind.[1] Das Kammergrab Airidh na h-aon Oidche liegt in Balivanich.