Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bandlaufwerk

Bandlaufwerk (Streamer) mit üblichen Abmessungen zum Einbau in einen 5,25″-Schacht mit voller Bauhöhe
Externes SCSI-DDS-Bandlaufwerk Sure Storage Tape6000 von Hewlett-Packard
Bandstationen für IBM System 360 aus den 1960er Jahren, nicht in Betrieb
LTO-Ultrium-Bandcartridge
Aufgeschraubtes 30-GB-Tape von ADR.

Ein Bandlaufwerk oder Streamer ist ein Gerät zum Speichern von Daten auf Magnetbändern. In den Frühzeiten der Computertechnik in den 1950er und 1960er Jahren wurden die großen Bandstationen mit je zwei stehend nebeneinander montierten Bandspulen zum Inbegriff des Aussehens der Computer selbst, zumindest in der Welt der Karikaturen und Gebrauchsgrafik, aber auch in vielen Spielfilmen und Reportagen.

Die Datasette war in einer Zwischenphase in den 1970er und 1980er Jahren ein weit verbreitetes Laufwerk für Heimcomputer. Heutige Bandlaufwerke sind für professionelle Anwender und spezielle Typen von Magnetbandkassetten konzipiert und dienen im Allgemeinen der regelmäßigen Datensicherung mittlerer bis großer Datenmengen.


Previous Page Next Page






Стрымер BE Стример Bulgarian Unitat de cinta Catalan Pásková jednotka Czech Båndstation Danish Tape drive English Unidad de cinta Spanish Lindiseade ET نوار گردان FA Nauha-asema Finnish

Responsive image

Responsive image