Barrage du Seujet | ||
---|---|---|
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 499415 / 117830 | |
Land | Schweiz | |
Ort | Genf | |
Gewässer | Rhone | |
Höhe Oberwasser | 371 m | |
Kraftwerk
| ||
Betreiber | Services Industriels de Genève (SIG) | |
Bauzeit | 1992–1995 | |
Betriebsbeginn | 1995 | |
Technik
| ||
Engpassleistung | 8,7 Megawatt | |
Ausbaudurchfluss | 50–550 m³/s | |
Regelarbeitsvermögen | 21,1 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | 3 horizontale Kaplan-Turbinen | |
Sonstiges |
Das Barrage du Seujet ist ein Wehr und ein Laufwasserkraftwerk an der Rhone in Genf, mit dem der Wasserstand im Genfersee reguliert wird. Es liegt zwischen den Brücken Pont de la Coulouvrenière und Pont Sous-Terre, einen Kilometer entfernt vom Ende des Sees.
Der Name stammt von der Uferstrasse Quai du Seujet.