Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Basalganglien

Die Basalganglien (violett) und ihre anatomisch-funktionellen Nachbarstrukturen

Als Basalganglien oder Nuclei basales werden mehrere unterhalb der Großhirnrinde (Cortex cerebri) liegende Kerne bzw. Kerngebiete des Endhirns (Telencephalon), Zwischenhirns (Diencephalon) und Mittelhirns (Mesencephalon) zusammengefasst. Diese subkortikalen basalen Kerne sind für wichtige funktionelle Aspekte motorischer, kognitiver und limbischer Regelungen von großer Bedeutung, beispielsweise für Spontaneität, Affekt, Initiative, Willenskraft, Antrieb, schrittweises Planen, vorwegnehmendes Denken, Erwartungen, motorische Selektion.


Previous Page Next Page