Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Basilika (Bautyp)

Ruinen der antiken Maxentiusbasilika (Rom, 4. Jh.)
Basilika San Piero a Grado (Pisa, 10. Jh.)

Basilika (von altgriechisch βασιλικὴ στοά basiliké stoá, deutsch ‚Königshalle‘, lateinisch basilica domus) war ursprünglich der Name großer, für Gerichtssitzungen und Handelsgeschäfte (z. B. als Markthalle) bestimmter Prachtgebäude.

Im Zuge der Christianisierung und der Etablierung des Christentums übertrug sich der Begriff schon bald auf die nach dem Vorbild der antiken Basiliken gestalteten Kirchengebäude insbesondere aus romanischer Zeit. In der kunst- und bauhistorischen Terminologie wird der Begriff Basilika nur für langgestreckte Bauten mit hohem Mittelschiff und niedrigen Seitenschiffen angewendet, entsprechend der frühchristlichen Bauform.


Previous Page Next Page






Basilica AN بازيليكا Arabic بازيليكا ARZ Bazilika AZ Базилика BA Базіліка BE Базыліка BE-X-OLD Базилика Bulgarian Bazilika BS Basílica Catalan

Responsive image

Responsive image