Josef „Bebo“ Wager (* 29. Dezember 1905 in Augsburg; † 12. August 1943 in München)[1] war ein deutscher Widerstandskämpfer, der von 1933 bis zu seiner Verhaftung im Jahr 1942 gegen das NS-Regime kämpfte. Im Juni 1933 gründete er mit Freunden aus Jugend-, Sport- und Bildungsverbänden der verbotenen Sozialdemokratischen Partei in Augsburg, Kempten (Allgäu), Ulm, Günzburg und anderen Städten Schwabens eine Widerstandsgruppe, die sich später „Revolutionäre Sozialisten“ nannte.