Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Behler See

Behler See
Geographische Lage Holsteinische Schweiz, Kreise Plön und Ostholstein
Zuflüsse SchwentineLangensee, Schöhsee, Schluensee → Behler Au, Schmarkau
Abfluss Höftsee → Schwentine
Orte am Ufer Grebin-Behl, Malente-Timmdorf
Ufernaher Ort Plön
Daten
Koordinaten 54° 9′ 53″ N, 10° 28′ 10″ OKoordinaten: 54° 9′ 53″ N, 10° 28′ 10″ O
Behler See (Schleswig-Holstein)
Behler See (Schleswig-Holstein)
Höhe über Meeresspiegel 22,37 m ü. NN
Fläche 2,775 km²[1]
Volumen 32.800.000 m³ [1]
Umfang 7,49 km[1]
Maximale Tiefe 42,5 m[1]
Mittlere Tiefe 11,82 m[1]
Einzugsgebiet 195,1 km²[1]
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seelänge
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Der Behler See ist ein See in der Holsteinischen Schweiz. Er liegt zwischen Timmdorf (Ortsteil von Malente) im Osten und der Stadt Plön im Westen, im Osten geht er in den Langensee, im Westen in den Höftsee über.

Alle diese Seen werden von Osten nach Westen von der Schwentine durchflossen. Der Behler See ist nach dem Dorf Behl in der Gemeinde Grebin benannt, das sich nördlich von ihm befindet.

Er ist 277 ha groß, bis zu 43 m tief und liegt etwa 22 m ü. NN.

Am Behler See befindet sich das Zeltlager Adlerhorst.

  1. a b c d e f Behler See: Charakteristische Daten. In: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein: Seen (abgerufen am 12. August 2012)

Previous Page Next Page






Behler See CEB Behler See English Behler See Dutch Белер-Зе Russian 貝爾湖 (石勒蘇益格-荷爾斯泰因州) Chinese

Responsive image

Responsive image