Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Benutzer:Jens Lallensack/Werkstatt

Brachiosaurus

Bronzener Skelettabguss von Brachiosaurus altithorax vor dem Field Museum of Natural History (Chicago)

Zeitliches Auftreten
Oberer Jura (Tithonium)
150 bis 145 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Dinosaurier (Dinosauria)
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Sauropodomorpha
Sauropoden (Sauropoda)
Brachiosauridae
Brachiosaurus
Wissenschaftlicher Name
Brachiosaurus
Riggs, 1903
Art
  • Brachiosaurus altithorax

Brachiosaurus ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der jurassischen Morrison-Formation in Nordamerika. Sie wurde erstmals 1903 von Elmer S. Riggs beschrieben, basierend auf einem fragmentarischen Skelett, das im Grand River Canyon (heute Colorado River) im westlichen Colorado (USA) gefunden wurde. Riggs nannte diesen Fund Brachiosaurus altithorax und bezeichnete ihn als "größten bekannten Dinosaurier". Seit dieser Entdeckung wurden verschiedene weitere Funde Brachiosaurus zugeschrieben; das von Riggs beschriebene Holotyp-Exemplar ist jedoch das bis heute vollständigste Skelett.

Brachiosaurus gehört zu den in der Öffentlichkeit populärsten Dinosauriern überhaupt. Viele traditionelle Darstellungen basieren jedoch tatsächlich auf Giraffatitan brancai, einer Brachiosauriden-Art aus der Tendaguru-Formation von Tansania. Obwohl Giraffatitan brancai ursprünglich von dem deutschen Paläontologen Werner Janensch als Art von Brachiosaurus beschrieben wurde (Brachiosaurus brancai), zeigen jüngere Untersuchungen, dass es sich bei dieser afrikanischen Spezies tatsächlich um eine eigenständige Gattung handelte. Obwohl weitere Brachiosaurus-Arten aus Afrika und Europa beschrieben wurden, ist heute lediglich die Typusart Brachiosaurus altithorax anerkannt.


Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image