Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Benutzer:Thomas Tunsch


Kurzlink:[1] https://w.wiki/Kwj

Ansichten
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Thomas Tunsch
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 17:48, 21. Apr. 2024 (CEST)

Der Gedanke des freien und schnellen Wissens ist für mich ebenso faszinierend wie die Idee, mit anderen Menschen gemeinsam sachorientiert zu arbeiten. Es ist meine Überzeugung, daß Spezialwissen erst dann wirklich anwendbar wird, wenn durch Austausch von Meinungen und Verknüpfung mit anderen Ebenen umfassende Bezüge hergestellt werden. Wichtige Werkzeuge hierfür sind Systematik, Vereinheitlichung und Modellierung.

Verknüpfungen für ThT
Links für ThT

Bücher

Wikipedia Library

Aʻohe pau ka ʻike i ka hālau hoʻokāhi. [2]

(All knowledge is not taught in one school.)

Res severa verum gaudium. [3]

Well, nobody's perfect. [4]

Was man nicht erklären kann, sieht man gern als kultisch an. [5]

Benutzer
Babel:
Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Dieser Benutzer kommt aus Berlin.
Die­ser Be­nut­zer edi­tiert in der Wi­ki­pe­dia seit über fünf­zehn Jah­ren.
Die­ser Be­nut­zer edi­tiert in der Wi­ki­pe­dia seit über zwan­zig Jah­ren.
Diesem Benutzer wurde
bereits 61 × gedankt.
Dieser Benutzer hat
sich 443 × bedankt.
Dieser Benutzer ist Sichter mit 749 nachgesichteten Versionen.

Link zur Sichtungstabelle

Benutzer nach Sprache

Benutzernamensraum

Grundlagen

PortalRichtlinienGute AbsichtenNeutraler StandpunktVerantwortlichkeit für Artikel

Eigene Grundlagen

Thomas Tunsch in Wikimedia-Projekten
Meta-Wiki Commons MediaWiki
Wikiversity Wikinews Wiktionary
Wikisource (de) Wikisource (en) Wikidata

Wikipedia (de)

Wikipedia (en)

Wikipedia (haw)

Wikipedia (mi)

Wikipedia (he)

Wikipedia (nl)

Wikipedia (fr)

Wikipedia (it)

Wikipedia (pt)


Botschafter für das MuseumsWiki im WikiProjekt Andere Wikis
  1. m:Wikimedia URL Shortener/de
  2. Mary Kawena Pūkui: ʻŌlelo Noʻeau: Hawaiian proverbs & poetical sayings. Bishop Museum Press. Honolulu 1983. (Bernice P. Bishop Museum special publication, 71) ISBN 0-910240-91-4, ISBN 0-910240-92-2, ISBN 0-910240-93-0. p. 24
  3. L. Annaei Senecae: Ad Lucilium. Epistulae Morales. (Liber Tertius, Epistula XXIII, 4).
  4. Osgood Fielding III in Some Like It Hot. (Directed by Billy Wilder, 1959).
  5. Archäologensprichwort (mündl. Überlieferung 1983 in Ralswiek, Johann Figl: Handbuch Religionswissenschaft: Religionen und ihre zentralen Themen. Göttingen 2003, ISBN 9783702225087, S. 89)

Previous Page Next Page






User:ThT English User:ThT FA Utilisateur:ThT French Mea hoʻohana:ThT HAW משתמש:ThT HE Utente:ThT Italian User:ThT MI Gebruiker:ThT Dutch Usuário:ThT Portuguese

Responsive image

Responsive image