Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Benutzer:Tvwatch/Entenregel


Die Entenregel (englisch duck rule)[1] ist eine Beispiel für die Anwendung wissenschaftlicher Kritik. Sie lautet:[2]

„Was watschelt, schnattert und aussieht wie eine Ente, das ist eine Ente.“

  1. Ken Manktelow: Reasoning And Thinking. Hove 1999, S. 143ff.; vgl. H. M. Hubey, P. B. Ivanov: Public Key Encryption And Transparency In Internet Casinos. In: Computing And Information Technologies. Exploring Emerging Technologies. Proceedings of the International Conference Montclair State University, NJ, USA, 2001, S. 15-22.
  2. Gero von Randow: Mein paranormales Fahrrad. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1993, S. 10f.; vgl. Bartholomäus Böhm: Wissenschaft und Medizin. Über die Grundlagen der Wissenschaft. Wien, New York 1998, S.45 Anm. 52.

Previous Page Next Page








Responsive image

Responsive image