Berendrechtsluis | |
---|---|
Lageplan der Berendrechtsluis | |
Lage | |
Koordinaten | 51° 20′ 39″ N, 4° 17′ 8″ O |
Land: | Belgien |
Ort: | Antwerpen |
Gewässer: | Schelde – Antwerpener Hafen |
Daten | |
Betreiber: | Gemeentelijk Havenbedrijf Antwerpen |
Bauzeit: | 1982–1989 |
Betriebsbeginn: | 16. April 1989 |
Schleuse | |
Typ: | Seeschleuse |
Nutzlänge: | 500,00 m |
Nutzbreite: | 68,00 m |
Durchschnittliche Fallhöhe: |
tideabhängig (je nach Scheldewasserstand) m |
Obertor: | Schiebetor |
Untertor: | Schiebetor |
Sonstiges |
Die Berendrechtsluis (deutsch: Berendrechtschleuse) in Antwerpen ist eine Seeschleuse im Hafen von Antwerpen. Sie verbindet den Hafenabschnitt Kanaaldok B2 und die daran angrenzenden Hafenabschnitte mit der Schelde, an deren rechtem Ufer sie liegt. Mit einer Länge von 500 Metern und einer Breite von 68 Metern war sie seit ihrer Fertigstellung im Jahr 1989 lange Zeit die größte Schleuse der Welt. Namensgeber ist die östlich des Kanaaldok gelegene Ortschaft Berendrecht, die heute Teil des nördlichen Stadtbezirks Berendrecht-Zandvliet-Lillo von Antwerpen ist.