Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Berkeley T60

Berkeley
Bild
Bild
Berkeley T60 Roadster (1960)
T60
Produktionszeitraum: 1959–1960
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé, Roadster
Motoren: Ottomotor:
0,33 Liter (13,2 kW)[1]
Länge: 3110[2] mm
Breite: 1270[1] mm
Höhe:
Radstand: 1178[1] mm
Leergewicht:

Der Berkeley T60 ist ein dreirädriger Mini-Sportwagen, den der britische Hersteller Berkeley Cars von September 1959 bis Dezember 1960 baute. Neben dem normalen T60 mit zwei Sitzen gab es noch den T60/4 mit 2+2 Sitzen.

Beide Fahrzeuge konnten im Vereinigten Königreich mit einem Motorradführerschein gefahren werden und waren daher sehr beliebt. Zusätzlich waren die Kaufsteuer und die Kraftfahrzeugsteuer deutlich niedriger als bei vierrädrigen PKWs.

T60 und T60/4 wurden von einem luftgekühlten Zweizylinder-Zweitakt-Reihenmotor mit 328 cm³ Hubraum (Bohrung × Hub = 58 mm × 62 mm) angetrieben, der von Excelsior zugeliefert wurde und 18 bhp (13,2 kW) bei 5000/min abgab.[1] Der Wagen hatte ein Vierganggetriebe und Frontantrieb. Die Vorderräder waren, wie bei den vierrädrigen Berkeleys, einzeln aufgehängt und hatten Schraubenfedern,[1] das einzelne Hinterrad hing an einer gezogenen Schwinge.

  1. a b c d e Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen CH.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen AZ.

Previous Page Next Page






Berkeley T-60 Finnish ברקלי T60 HE

Responsive image

Responsive image