Berufstitel sind staatliche Auszeichnungen in Österreich. Sie werden als „berufsspezifische Ehrentitel“ Personen verliehen, die in langjähriger Ausübung ihres Berufes besondere Verdienste um die Republik erworben haben. Die Verleihung erfolgt durch den Bundespräsidenten.
Die Vorschläge auf Verleihung eines Berufstitels müssen an das jeweils zuständige Bundesministerium gerichtet werden und werden meist durch die jeweiligen Interessenvertretungen eingebracht. Im Zeitraum 2010 bis 2014 wurden in Österreich über 10.000 Berufstitel verliehen.[1] Die meisten Verleihungen stammten aus dem Bildungsministerium, von dem es 7745 Ernennungen zu Schulräten, Oberschulräten, Oberstudienräten, Regierungsräten oder Professoren gab.[2]
Auch teils als Berufstitel bezeichnet werden Standestitel, wie etwa gewerbliche Meistertitel und Titel, die durch Zertifizierungen[3] erworben werden. Diese sind von den vom Bundespräsidenten verliehenen berufsspezifischen Ehrentiteln zu unterscheiden.