Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Gesetz zur Reform des Rechts der Vormundschaft und Pflegschaft für Volljährige |
Kurztitel: | Betreuungsgesetz |
Abkürzung: | BtG |
Art: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: | Verwaltungsrecht, Familienrecht |
Fundstellennachweis: | 200-3 |
Erlassen am: | 12. September 1990 (BGBl. I S. 2002) |
Inkrafttreten am: | 1. Januar 1992 |
Außerkrafttreten: | 25. April 2006 (Art. 11, 210 G vom 19. April 2006, BGBl. I S. 866) |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
Das Gesetz zur Reform des Rechts der Vormundschaft und Pflegschaft für Volljährige (Betreuungsgesetz – BtG) vom 12. September 1990, welches das gesamte seit dem 1. Januar 1992 geltende Betreuungsrecht enthält, existiert nicht mehr als eigenständiges Gesetz. Dennoch wird (auch in der Fach-)Öffentlichkeit immer noch vom Betreuungsgesetz gesprochen, wenn eigentlich das Betreuungsrecht, also die §§ 1896 ff. BGB gemeint sind.