Betsy Ross Bridge | ||
---|---|---|
![]() | ||
Nutzung | ![]() | |
Querung von | Delaware River | |
Ort | Bridesburg (Philadelphia), PA und Pennsauken Township, NJ | |
Unterhalten durch | Delaware River Port Authority | |
Konstruktion | Fachwerkbrücke | |
Gesamtlänge | 2.586 m | |
Breite | 32 m | |
Längste Stützweite | 222 m | |
Lichte Höhe | 41 m | |
Baukosten | 103 Mio. US-Dollar | |
Baubeginn | 1969 | |
Fertigstellung | 1974 | |
Eröffnung | 1976 | |
Lage | ||
Koordinaten | 39° 59′ 9″ N, 75° 4′ 0″ W | |
|
Die Betsy Ross Bridge ist eine sechsspurige Straßenbrücke über den Delaware River zwischen dem nordöstlichen Stadtteil Bridesburg von Philadelphia in Pennsylvania und dem Pennsauken Township in New Jersey. Sie führt die New Jersey Route 90, die in Pennsylvania an die Interstate 95 und in New Jersey an den U.S. Highway 130 angeschlossen ist. Die Brücke wird von der Delaware River Port Authority betrieben und ist in Richtung Westen nach Philadelphia mautpflichtig. Das durchschnittliche Verkehrsaufkommen liegt täglich bei circa 45.000 Fahrzeugen. Die Brücke ist nach Betsy Ross benannt, die einer Legende nach 1776 angeblich die erste Flagge der Vereinigten Staaten nähte, was heute allerdings angezweifelt wird.