Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bibracte

Koordinaten: 46° 55′ 40″ N, 4° 2′ 15″ O

Karte: Frankreich
marker
Bibracte
Plan des Oppidums

Bibracte war die Hauptstadt des gallischen Stammes der Haeduer (Aedui) vom Ende des zweiten Jahrhunderts v. Chr. bis zum Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. 58 v. Chr. war Bibracte Schauplatz der Schlacht bei Bibracte.

Das Oppidum war das Machtzentrum der haeduischen Aristokratie und außerdem ein bedeutender Platz für Handwerk und Handel: Minen, Schmieden und Münzprägestätten drängten sich auf einer Fläche von 135 Hektar.

Der Ort liegt in der Gemeinde Saint-Léger-sous-Beuvray (Département Saône-et-Loire) im Morvan auf dem Gipfel des Mont Beuvray, im Einzugsgebiet der Flüsse Saône, Yonne, Seine und Loire. Der Mont Beuvray (822 Meter) besteht aus drei Gipfeln: Theurot de la Wivre, Theurot de la Roche und dem höchsten Punkt Porrey. Am Fuße des einstmals befestigten Oppidums informiert ein Museum über die keltische Zivilisation und über das Leben in dieser Stadt mit fünf- bis zehntausend Einwohnern.


Previous Page Next Page






Bibracte ALS Бібракта BE Бибракте Bulgarian Bibracte BR Bibracte Catalan Bibracte Czech Bibracte CY Bibracte English Bibracte EO Bibracte Spanish

Responsive image

Responsive image