Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bienenwachs

Zu einem Block gegossenes Bienenwachs und obenauf Wachs aus einem Sonnenwachsschmelzer

Bienenwachs (lateinisch Cera „Wachs“ und genauer Cera flava „gelbes Wachs“) ist ein von Honigbienen abgesondertes Wachs, das von ihnen zum Bau der Bienenwaben genutzt wird. Der britische Mediziner John Hunter hatte herausgefunden, dass Bienenwachs nicht von den Bienen gesammelt, sondern von diesen abgesondert[1] wird.

  1. Georg Fischer: Chirurgie vor 100 Jahren. Historische Studie. Verlag von F. C. W. Vogel, Leipzig 1876; Neudruck mit dem Untertitel Historische Studie über das 18. Jahrhundert aus dem Jahre 1876 und mit einem Vorwort von Rolf Winau: Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg / New York 1978, ISBN 3-540-08751-6, S. 289.

Previous Page Next Page






Byewas AF شمع العسل Arabic Arı mumu AZ Taro BCL Пчаліны воск BE Пчелен восък Bulgarian মৌমোম Bengali/Bangla Pčelinji vosak BS Cera d'abella Catalan Včelí vosk Czech

Responsive image

Responsive image