Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bighorn Basin

Satellitenbild des Bighorn Basin
Geologische Strukturen im nördlichen Bighorn Basin, aufgenommen von der ISS, Mai 2021
Bighorn Basin

Das Bighorn Basin ist eine Hochebene und ein intermontanes Becken im zentralen Norden des US-Bundesstaates Wyoming mit einem Durchmesser von etwa 160 km. Es grenzt im Westen an die Absaroka Range, im Norden an die Pryor Mountains, im Osten an die Bighorn Mountains und im Süden an die Owl Creek Mountains und die Bridger Mountains. Es wird nach Norden durch Zuflüsse des Bighorn River entwässert, der als Wind River von Süden her in das Becken einmündet, und zum Bighorn River wird, wenn er in das Becken eindringt. Die Region ist halbtrocken und erhält jährlich nur 15–25 cm Regen.[1]

Die größten Städte im Einzugsgebiet sind Cody, Thermopolis, Worland und Powell. Zuckerrüben, Pintobohnen, Sonnenblumen, Gerste, Hafer und Mais werden auf bewässerten Bauernhöfen in der Region angebaut.[2]

  1. Gray S.T. (2004): Tree-Ring-Based Reconstruction of Precipitation in the Bighorn Basin, Wyoming, since 1260 A.D. Hrsg.: Journal of Climate.
  2. Big Horn Basin, Wyoming | Northwest Wyoming. 9. März 2016, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 13. Januar 2021.@1@2Vorlage:Toter Link/travelwyoming.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

Previous Page Next Page






Bighornská pánev Czech Bighorn Basin English Cekungan Bighorn ID Bacino Big Horn Italian ビッグホーン盆地 Japanese Bighorn-bekken Dutch

Responsive image

Responsive image