Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bildfahrplan

Einfacher Bildfahrplan
Bildfahrplan auf einem Monitor

Ein Bildfahrplan, auch grafischer Fahrplan oder Zeit-Weg-Diagramm genannt, dient der Darstellung der Bewegung von Verkehrsmitteln und trägt zu diesem Zweck die Zeit gegen den jeweiligen Ort des Verkehrsmittels auf. Wichtigster Spezialfall ist der Betrieb auf einer Eisenbahnstrecke, der mit diesem Hilfsmittel grafisch dargestellt und geplant wird. Die anderen Fahrplandokumente werden daraus abgeleitet. Die älteste bekannte Anwendung von Bildfahrplänen erfolgte in den 1840er Jahren bei der französischen Compagnie des chemins de fer du Nord. Léon Lalanne schreibt die Erfindung dem Ingenieur Jules Petiet zu.[1]

  1. Howard Wainer, Polina Harik, John Neter: Stigler’s Law of Eponymy and Marey’s Train Schedule. In: Chance : a magazine for people interested in the analysis of data. Band 26, Nr. 1, 2013, ISSN 0933-2480, S. 53–56, doi:10.1080/09332480.2013.772394.

Previous Page Next Page