Bings (Dorf) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Bludenz (BZ), Vorarlberg | |
Gerichtsbezirk | Bludenz | |
Pol. Gemeinde | Bludenz | |
Koordinaten | 47° 8′ 39″ N, 9° 51′ 35″ O | |
Einwohner der stat. Einh. | 404 (2011) | |
Gebäudestand | 151 (2011 | )|
Statistische Kennzeichnung | ||
Zählsprengel/ -bezirk | Bings mit Radin (80103 016) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; VoGIS |
Bings (auch: Bludenz-Bings, 606 m ü. A.) ist ein Ortsteil der Gemeinde Bludenz in Vorarlberg (Österreich). Der Ort liegt etwa 2 km Luftlinie von der Stadtgrenze Bludenz entfernt und grenzt direkt an die Gemeinde Stallehr im Montafon an, wobei die Alfenz einen Teil der natürlichen Gemeindegrenze bildet. Bings zählt, wie auch die Bludenzer Ortsteile Ausserbraz und Radin, zum Klostertal und nicht wie die Stadt Bludenz zum Walgau.[1] Bings wird in Oberbings und Unterbings eingeteilt. Etwa 800 m Luftlinie von der Bingser Kirche (Oberbings) entfernt liegt die Rotte St. Leonhard.
Bings zählte 151 Wohngebäude und 404 Einwohner (2011).[2] Im Jahr 1787 wurden im Ortsteil Bings lediglich 16 Wohnhäuser mit 75 Einwohnern gezählt.[3] Ortsvorsteher war bis Herbst 2020 Edmund Jenny.[4] Mit der Bürgermeisterwahl 2020 schaffte die Stadtvertretung diese Tätigkeit für den Ortsteil Bings ab.[5]