Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bistum Kopenhagen (evangelisch-lutherisch)

Das Bistum Kopenhagen (dänisch Københavns Stift) ist ein Bistum in der evangelisch-lutherischen Dänischen Volkskirche mit Sitz in Kopenhagen. Der Bischof von Kopenhagen hat unter den dänischen Bischöfen die Funktion als primus inter pares. Administratives Haupt der Kirche ist jedoch der Kirchenminister und formal der König.

Die Zentralkirche des Bistums Kopenhagen ist die Kopenhagener Frauenkirche, auch Dom zu Kopenhagen genannt.

Der Dom von Kopenhagen wurde 1829 von Christian Frederik Hansen entworfen.

Zum Gebiet des Bistums gehören neben der Stadt Kopenhagen die benachbarten Kommunen Frederiksberg, Tårnby und Dragør sowie die Insel Bornholm. Das Bistum ist in neun Propsteien eingeteilt.


Previous Page Next Page