Blumenthal
Schwesterschiff Blexen 1969
|
Schiffsdaten
|
Flagge
|
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Deutschland Deutschland
|
andere Schiffsnamen
|
Peten (bis 1937)
Jamaica (1937 bis 1942; 1946 bis 1957)
Ariel (1942 bis 1946)
|
Schiffstyp
|
Kühlschiff
|
Eigner
|
Handels- und Schifffahrtsgesellschaft
|
Bauwerft
|
Newport News Shipbuilding & Drydock Co
|
Kiellegung
|
März 1931
|
Übernahme
|
24. Februar 1933
|
Verbleib
|
1969 abgewrackt
|
|
Schiffsmaße und Besatzung
|
Länge
|
|
Breite
|
18,4 m
|
Tiefgang (max.)
|
7,9 m
|
Vermessung
|
6700
|
|
Besatzung
|
48
|
|
Maschinenanlage
|
Maschine
|
2 × Dampfturbogenerator 2 × el. Fahrmotor
|
MaschinenleistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
|
8.400 kW (11.421 PS)
|
Höchstgeschwindigkeit
|
19 kn (35 km/h)
|
Propeller
|
2 Festpropeller
|
|
Transportkapazitäten
|
Tragfähigkeit
|
4620 tdw
|
|
Die Blumenthal war ein Kühlschiff der Mail-Klasse, das zwischen 1933 und 1969 von verschiedenen Reedereien und der US-Navy eingesetzt wurde.