Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 22′ N, 10° 43′ O | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern | |
Landkreis: | Ludwigslust-Parchim | |
Höhe: | 9 m ü. NHN | |
Fläche: | 47,42 km2 | |
Einwohner: | 10.881 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 229 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 19258 | |
Vorwahl: | 038847 | |
Kfz-Kennzeichen: | LUP, HGN, LBZ, LWL, PCH, STB | |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 76 014 | |
Stadtgliederung: | 10 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Kirchplatz 1 19258 Boizenburg/Elbe | |
Website: | www.boizenburg.de | |
Bürgermeister: | Rico Reichelt (Die Linke) | |
Lage der Stadt Boizenburg/Elbe im Landkreis Ludwigslust-Parchim | ||
Boizenburg/Elbe [Mecklenburgs, gelegen am Dreiländereck mit Niedersachsen und Schleswig-Holstein und im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Kleinstadt ist Verwaltungssitz des Amtes Boizenburg-Land, dem elf Gemeinden angehören, ist selbst aber amtsfrei.
] ist die westlichste StadtBoizenburg befindet sich in der Metropolregion Hamburg. Der Ort bildet ein Grundzentrum, das zu einem Mittelzentrum entwickelt wird.[2]