Bonitasaura | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Fossilien von Bonitasaura salgadoi, | ||||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||||
Oberkreide (Santonium)[1] | ||||||||||||
86,3 bis 83,6 Mio. Jahre | ||||||||||||
Fundorte | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Bonitasaura | ||||||||||||
Apesteguía, 2004 | ||||||||||||
Art | ||||||||||||
|
Bonitasaura ist eine Gattung sauropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Titanosauria. Bisher ist ein einziges fragmentarisches Skelett bekannt, das aus der Oberkreide (Santonium) Argentiniens stammt. Einzige Art ist Bonitasaura salgadoi.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.