Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bonwill-Dreieck

Bonwill-Dreieick

Unter dem Bonwill-Dreieck (auch: Bonwillsches Dreieck) versteht man in der Zahnmedizin ein gedachtes Dreieck, dessen Eckpunkte der Unterkiefer-Inzisalpunkt (Kontaktpunkt der unteren mittleren Schneidezähne 31 und 41) und die Mittelpunkte der beiden Unterkieferkondylen bilden. Dieses Dreieck ist normalerweise gleichseitig und seine Seitenlänge beträgt durchschnittlich etwa 10,5 cm. Zwischen dem Bonwill-Dreieck und der Kauebene befindet sich der Balkwill-Winkel. Er beträgt ca. 20–25°.

Das Bonwill-Dreieck wurde nach dem Mediziner William Gibson Arlington Bonwill (1833–1899) benannt. 1873 wurde er für seine Arbeiten am Franklin Institute of Philadelphia ausgezeichnet.


Previous Page Next Page






Bonwill Triangle English Triángulo de Bonwill Spanish Bonwill-háromszög Hungarian Trójkąt Bonwilla Polish

Responsive image

Responsive image