Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Boppard Hauptbahnhof

Boppard Hauptbahnhof
Boppard Hbf mit Triebzug der Baureihe 460
Boppard Hbf mit Triebzug der Baureihe 460
Boppard Hbf mit Triebzug der Baureihe 460
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung KBOP
IBNR 8000045
Preisklasse 4
Eröffnung 1859
bahnhof.de Boppard-Hbf
Lage
Stadt/Gemeinde Boppard
Land Rheinland-Pfalz
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 13′ 52″ N, 7° 35′ 10″ OKoordinaten: 50° 13′ 52″ N, 7° 35′ 10″ O
Höhe (SO) 76,3 m
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Boppard Hauptbahnhof
Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz
i11i16i18

Boppard Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der Stadt Boppard und befindet sich am Rand der Innenstadt unweit des Rheins. Als Trennungsbahnhof liegt er zum einen an der linken Rheinstrecke von Köln nach Mainz, zum anderen ist er Ausgangspunkt der Hunsrückbahn nach Emmelshausen. Er besitzt drei Bahnsteiggleise. Das denkmalgeschützte Empfangsgebäude aus dem Jahr 1859 wurde im Jahr 1989 abgebrochen.

Der Besitzer des Bahnhofs ist die DB InfraGO. Von den auf der linken Rheinstrecke verkehrenden Zügen des Schienenpersonenfernverkehrs halten täglich einige wenige Intercitys im Hauptbahnhof, im Schienenpersonennahverkehr wird er von zwei Regional-Express-Linien und zwei Regionalbahnlinien bedient.

Neben dem Hauptbahnhof gibt es noch fünf weitere Bahnstationen in Boppard. Die ehemaligen Bahnhöfe Boppard-Buchholz und Boppard-Bad Salzig wurden zu Haltepunkten zurückgebaut.


Previous Page Next Page






Boppard Hauptbahnhof English Boppard Hauptbahnhof Dutch Boppard (stacja kolejowa) Polish

Responsive image

Responsive image