Born Too Late | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Saint Vitus | ||||
Veröffent- |
||||
Aufnahme |
1985/1986 | |||
Label(s) | SST Records | |||
Format(e) |
LP, CD, MC | |||
Titel (Anzahl) |
6 (LP, MC) | |||
34:36 (LP, MC) | ||||
Besetzung |
| |||
Saint Vitus, Joe Carducci | ||||
Studio(s) |
Total Access Studio, Redondo Beach, Vereinigte Staaten | |||
|
Born Too Late (englisch zu spät geboren) ist das dritte Album der amerikanischen Traditional-Doom-Band Saint Vitus. Nachdem der Sänger Scott Reagers die Gruppe verlassen hatte, wurde für Born Too Late Scott „Wino“ Weinrich als Ersatz gewonnen.
Ursprünglich hinter dem erhofften kommerziellen Erfolg zurückgeblieben entwickelte sich Born Too Late zu einem Album mit Kultstatus in der Metal-Szene. Rückblickend zählt es zu den bedeutendsten und prägendsten Veröffentlichungen des gesamten Doom-Metal-Spektrums und wird als ein wichtiger Katalysator in der Entstehung weiterer Musikstile wie Stoner Rock, Grunge und Sludge betrachtet.