Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Braunkopf-Rabenkakadu

Braunkopf-Rabenkakadu

Braunkopf-Rabenkakadu, Männchen, beim Bearbeiten eines Allocasuarina-Zapfens.

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Papageien (Psittaciformes)
Familie: Kakadus (Cacatuidae)
Unterfamilie: Rabenkakadus (Calyptorhynchinae)
Gattung: Calyptorhynchus
Art: Braunkopf-Rabenkakadu
Wissenschaftlicher Name
Calyptorhynchus lathami
(Temminck, 1807)

Der Braunkopf-Rabenkakadu (Calyptorhynchus lathami) auch Braunkopfkakadu ist eine Papageienart, deren Vorkommen ausschließlich auf Australien begrenzt ist. Insgesamt sind Braunkopf-Rabenkakadus als Art nicht bedroht. Die auf Kangaroo Island lebende und damit vom übrigen Bestand isolierte Population, die von einigen Ornithologen als eigenständige Unterart eingestuft wird, umfasst jedoch nur noch rund 100 Individuen.[1]

In ihrem Verbreitungsgebiet zeigen Braunkopf-Rabenkakadus eine enge Bindung an Allocasuarina-Bäume. Dort, wo auf Grund von Baumrodungen diese Bäume verschwunden sind, sind diese Kakadus mittlerweile gleichfalls verschwunden. Auf Grund dieser Abhängigkeit von einigen wenigen Nahrungspflanzen gelten die Braunkopf-Rabenkakadus als Nahrungsspezialisten. Braunkopf-Rabenkakadus sind zwar weit verbreitete, aber in ihrem Verbreitungsgebiet immer verhältnismäßig seltene Vögel gewesen. Dabei spielt die verhältnismäßig geringe Verfügbarkeit von Nahrungsressourcen eine Rolle.

  1. L. Joseph: The Glossy Black Cockatoo on Kangaroo Island. In: Emu. 82, 1982, S. 46–49.

Previous Page Next Page