Bredelar Stadt Marsberg
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 25′ N, 8° 47′ O |
Höhe: | 291 m ü. NN |
Fläche: | 17,85 km² |
Einwohner: | 1168 (31. Dez. 2022)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 65 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Januar 1975 |
Postleitzahl: | 34431 |
Vorwahl: | 02991 |
Luftbild (2013)
|
Bredelar ist ein Dorf im Osten des Sauerlands. Von 1900 bis 1974 bildete es eine selbstständige Gemeinde im Amt Niedermarsberg. Seit 1975 ist es eine Ortschaft der Stadt Marsberg im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Am 31. Dezember 2012 waren 1193 Personen mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Bredelar gemeldet.[2]
Die Geschichte des Dorfes ist eng mit dem Kloster Bredelar verknüpft.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Einwohnerentwicklung.