Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Bretonische Mark

Festungen und Garnisonsstädte in der Bretonischen Mark

Die Bretonische Mark (früher auch: britannische Mark bzw. Cenomanien) war eine der Markgrafschaften, die unter den Karolingern zur Grenzsicherung – in diesem Fall gegenüber den Bretonen – eingerichtet wurden. Die Bretonische Mark umfasste die östliche Bretagne. Sie lag nördlich der Loire, beinhaltete die Städte Vannes und Rennes und reichte bis vor die Tore von Angers und Avranches.


Previous Page Next Page