Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors.
Please consider supporting us by disabling your ad blocker.

Responsive image


Brighton i360

Brighton i360
Gesamtsicht auf den Brighton i360 von Osten

Gesamtsicht auf den Brighton i360 von Osten

Daten
Ort Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Brighton
Architekt David Marks, Julia Barfield
Bauherr The West Pier Trust
Baustil Moderne
Baujahr 2014–2016
Baukosten 46,2 Mio. GBP
Höhe 162[1] m
Koordinaten 50° 49′ 16,9″ N, 0° 9′ 3,4″ WKoordinaten: 50° 49′ 16,9″ N, 0° 9′ 3,4″ W
Besonderheiten
Weitere Baudaten:
• Aussicht auf bis zu 138 Meter
• Gesamtmasse von 1350 Tonnen

Der Brighton i360, ursprünglich: British Airways i360, ist ein 162 Meter hoher Aussichtsturm im südenglischen Brighton.[1] Eröffnet wurde der von 2014 bis 2016 erbaute Turm am 4. August 2016. Seine ringförmige und verglaste, nicht drehbare Aussichtsplattform ist vertikal beweglich und wird zwischen Boden und einer Höhe von 138 Metern hinauf- und heruntergefahren. Ein Besuch schließt die Auf- und Abfahrt und einen etwa halbstündigen Aufenthalt in der Höhe ein. Der i360 ist der höchste Aussichtsturm im Vereinigten Königreich und hat nach dem Hochhaus The Shard in London die zweithöchste öffentlich zugängliche Aussichtsplattform des Landes.[2]

Gleichzeitig gehört das Bauwerk mit einem Höhen-Breiten-Verhältnis von mehr als 40 : 1 zu den schlanksten Türmen der Welt und zu den höchsten Aussichtstürmen mit höhenbeweglicher Aussichtsplattform. Ihre außergewöhnliche Gestaltung und Technik wurde durch zahlreiche Preise gewürdigt.

  1. a b Beschreibung. Abgerufen am 7. Juli 2023.
  2. Plans for Spire to Top the Tower (Memento vom 3. August 2016 im Internet Archive), britishairwaysi360.com, abgerufen am 15. April 2019.

Previous Page Next Page






British Airways i360 Danish Brighton i360 English Brighton i360 Spanish British Airways i360 Finnish 브리티시 에어웨이스 i360 Korean آئی 360 UR 英國航空i360 Chinese

Responsive image

Responsive image