Bristol | |
---|---|
![]() Bristol 406 Zagato
| |
406 Zagato | |
Produktionszeitraum: | 1959–1960 |
Klasse: | Oberklasse |
Karosserieversionen: | Limousine |
Motoren: | Ottomotor: 2,2 Liter (78–97 kW) |
Länge: | 4700 mm |
Breite: | 1600 mm |
Höhe: | 1397 mm |
Radstand: | 2896 mm |
Leergewicht: | 1120 kg
|
Nachfolgemodell | 407 GTZ Zagato |
Der Bristol 406 Zagato ist ein britisch-italienischer Sportwagen, der die Technik des Bristol 406 Saloon mit einer von Zagato entworfenen und gebauten Karosserie verbindet. Das vielfach als exzentrisch empfundene Sondermodell entstand im Auftrag des Bristol-Händlers Tony Crook und wurde in sehr geringer Stückzahl hergestellt. Es ist leichter, kleiner und schneller als das Basisfahrzeug mit Werkskarosserie. Daneben erhielten auch einige ältere Bristol-Chassis nachträglich vergleichbare Zagato-Karosserien. Der 406 Zagato gehört heute zu den teuersten Klassikern der Marke.