Brug Sas van Gent | ||
---|---|---|
Nutzung | Provinciale weg 683 | |
Querung von | Kanal Gent–Terneuzen Arsenaalstraat (Westseite) Sint Anthoniekade (Ostseite) | |
Ort | Sas van Gent | |
Unterhalten durch | Rijkswaterstaat | |
Konstruktion | Drehbrücke in Fachwerkbauweise | |
Gesamtlänge | ca. 290 m | |
Eröffnung | 30. Juli 1968 | |
Lage | ||
Koordinaten | 51° 13′ 46″ N, 3° 48′ 25″ O | |
| ||
Sas van Gent am Kanal Gent–Terneuzen, links die Zufahrt zur Drehbrücke über die beiden alten Kanalarme |
Die Brug Sas van Gent ist eine Straßenbrücke über den Kanal Gent–Terneuzen in der niederländischen Stadt Sas van Gent, Provinz Zeeland. Die Brücke führt zwei Fahrstreifen der Provinzialstraße N683 (Provinciale weg 683) und ist eine von drei beweglichen Brücken über den Kanal. Die integrierte Drehbrücke ist seit ihrer Eröffnung 1968 mit 154,5 Meter Länge die größte Europas mit einem beweglichen Träger und wird täglich 20 bis 40 Mal für den Schiffsverkehr geöffnet.[1]